
15.-21. Juli - Kunstwoche
Das Mittelalter wird oft als dunkel und obskur dargestellt, aber wenn man sich die mittelalterliche Kunst ansieht, erlebt man eine Fülle von Farben, Figuren und Mustern, die im krassen Gegensatz zu modernen Vorurteilen stehen. Das Mittelalter war voller Farben und die Kunst blühte auf. Kräftige Farben und sogar Blattgold wurden verwendet, um die richtigen Effekte in der Kunst hervorzubringen.
Nicht jeder konnte im Mittelalter schreiben und wenn man ein Dokument oder einen Brief schreiben wollte, konnte man in der Stadt zum Schreiber gehen, ihm diktieren und so einen Brief schreiben lassen.
Unter der Woche ist es möglich, sich mit Feder und Tusche, sowie gotischen Buchstaben an mittelalterlicher Schrift zu versuchen.
Unsere freiwillige Malexperten hat eine Gruppe ihrer ausländischen Künstlerkollegen eingeladen nach Sundkøbing zu kommen und ihre Arbeit zu präsentieren.
Die Sankt Lukas Gildet ist darauf spezialisiert, die spätmittelalterliche Kunst nachzubilden und besitzt ein unglaubliches Wissen darüber, wie die mittelalterlichen Künstler arbeiteten. Sie können den Prozess von den losen Pigmenten bis zum fertigen Kunstwerk erklären.
Sie können über Pigmente, über Federkiele, über Tinte, Maltechniken Informationen erhalten und einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Malerei erhalten, wenn das Mittelalterzentrum und die Sankt Lukas Gildet Sie für eine Woche im Zeichen der Kunst einladen.
Wir arbeiten an dem Programm und den Einzelheiten der Veranstaltung. Weitere Informationen folgen in Kürze.

































Kontaktieren Sie uns
Bei weiteren Fragen, können Sie sich immer an uns wenden.