top of page

Freiwillige

Im Mittelalterzentrum haben wir eine große Menge engagierter freiwilliger Vermittler, die Sundkøbing zum Leben erwecken. Die freiwilligen Vermittler leben in den Häusern in der Stadt, kommunizieren mit unseren Gästen und machen Sundkøbing zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Gleichzeitig haben die freiwilligen Vermittler einen guten Zusammenhalt – viele kommen Jahr für Jahr wieder. Sie bringen ihre Kinder mit, welche später ihren eigenen Kindern mitbringen. 

Viele Freiwillige interessieren sich für Mittelalter, Handwerk und Geschichte und sind auf ein Handwerk spezialisiert. Aber viele kommen auch als Familie, um die Umgebung und die andere Art von Sommerferien zu genießen, die das Mittelalterzentrum bietet.

Eine einzigartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, ihre Interessen zu stärken und fantastische Erlebnisse zu haben.

 

Wollen Sie ein Bürger von Sundkøbing sein?

Um ein freiwilliger Vermittler im Mittelalterzentrum zu werden, müssen Sie einen Anfängerkurs absolvieren, in dem Sie Grundkenntnisse des Mittelalters erwerben und in der mittelalterlichen Stadt Sundkøbing richtig zu agieren lernen.

Die Kurse führen Sie in Kommunikation, Geschichte, die Kunst des Lebens und Wohnens in einem mittelalterlichen Haus, Kleidung usw. ein.

Der Kurs findet an einem Wochenende statt und zwei Kurse finden jedes Jahr im Frühjahr statt.

 

Nach dem Beginn des Kurses, dem theoretische Teil, wird es Zeit sich in der Praxis zu versuchen. Sie müssen ein "Probewochenende" im Mai oder Juni mitmachen, bevor die Hauptsaison beginnt. So können Sie sich an all den neuen Sachen versuchen, bevor Sie in der Hochsaison eine ganze Woche hier sind.

 

Es kostet nichts, sich freiwillig im Mittelalterzentrum zu engagieren, abgesehen vom Anfängerkurs und der Jahresgebühr für “Guldborgsund Gildet”.

Sie erhalten Unterkunft und Verpflegung. d.h. Sie schlafen in den mittelalterlichen Häusern und kochen Ihr eigenes Essen aus den Zutaten, die vom Mittelalterzentrum zur Verfügung gestellt werden.

Während der Öffnungszeiten verpflichten Sie sich, mittelalterliche Gewandung zu tragen und am Tagesprogramm sowie an der Arbeit in der Stadt teilzunehmen.

 

Authentizität ist das Schlüsselwort - Dinge, die nicht akzeptiert werden: 

Das Mittelalterzentrum ist nicht nur ein Freilichtmuseum, sondern auch ein wissenspädagogisches Aktivitätszentrum und ein experimentelles archäologisches Testzentrum. Wir legen großen Wert auf Authentizität und akzeptieren daher während der Öffnungszeiten des Mittelaltercenters keine modernen Dinge in der mittelalterlichen Stadt. Keine Telefone, Uhren, Make-up, Schmuck (Ehering akzeptiert), nicht natürliche Haarfarben, Piercings, sichtbare Tattoos, etc.

Hier ist es sehr wichtig zu erwähnen, dass wir auch keine Brillen akzeptieren. Kontaktlinsen sind selbstverständlich erlaubt.

Guldborgsund Gildet logo

Guldborgsund Gildet

Neben der Teilnahme an einem Anfängerkurs müssen Sie Guldborgsund Gildet, dem Förderverein des Mittelalterzentrums, beitreten.

Es kostet 300,- DKK pro Jahr, und dieses Geld wird z.B. für die Verbesserung der häuslichen Bedingungen in den freiwilligen Bereichen, die Unterstützung von Gilden und die Unterstützung von Studienreisen verwendet. Guldborgsund Gildet organisiert auch Ausflüge und Feste.

Etwa 4-mal im Jahr veröffentlichen sie eine Mitgliederzeitschrift " Strudhætten" mit Infos und kleinen Artikeln.

Jeden Winter finden Workshops für Mitglieder statt, in denen Sie lernen können, wie man Schuhe, Anzüge, Weidenzöpfe, Schwerter und vieles mehr herstellt.

 

Sie können mehr über die Arbeit als Freiwilliger auf der Website erfahren:  www.guldborgsundgildet.dk (nur auf Dänisch).

Sundkoebing_MC25.jpg
slide1.jpg

Kontaktieren Sie uns

Bei weiteren Fragen, können Sie sich immer an uns wenden.

message.png
phone-call.png
bottom of page